
Region
Das Albula-Tal mit dem blau-grün schimmernden Palpuogna See umgeben von traumhafter und friedlicher Bergwelt bietet eine einzigartige Landschaft für einen abwechslungsreichen slowUp im Herzen von Graubünden.
Die harmonisch, in die Landschaft eingebettete Bahnlinie, ist ein Paradiestück aus der Zeit der Bahnpioniere und gehört zum UNESCO Welterbe RhB. Seit dem Oktober 2022 zählt die Bahnlinie zur Weltrekord-Strecke des längsten Personenzug der Welt.
Village Filisur
Vielfältiger und bunter Dorfmarkt in den Gassen und Festbetrieb im Ausserdorf.

Village Bergün
slowUp-Village mit Festbetrieb und feinen Grilladen auf dem Dorfplatz. Auch eine regionale slowAppetit-Spezialität kann wieder genossen werden.
Albulapass 2'315 m.ü.M.
Hauptvillage auf der Alp Hospiz slowUp-Village rund um das Berggasthaus Albula Hospiz mit musikalischer Unterhaltung von Momento Sounds. Der besondere Genuss: Die bündner slowAppetit-Spezialitäten!
Führung in der Festung Albula
Im Albulatal befindet sich nicht nur der geografische Mittelpunkt des Kantons Graubünden. Auch das militärische Zentrum, das militärische Herz des Kantons schlug zeitweise während des Mittelalters (Freiherren von Vaz) und vor allem im Zweiten Weltkrieg (1939 – 1945) und im Kalten Krieg (1945 – 1990) im Albulatal.
Wann:
- 1. Führung 12.00h
- 2. Führung 14.00h
Dauer: ca. 30 min.
Preis: CHF 5.00/Person
Wo: Festung Albula
Weitere Infos: www.festung-albula.ch
Village La Punt
slowUp-Village im Engadin mit Kaffee- & Kuchenbar. Die ideale Motivation zur Bergfahrt und zum Chill-out nach der Talfahrt auf der Strasse oder dem Albula Mountainbike Trail. Auf der Strasse gibt es weitere Verpflegungs- und Promotionsstände.

Kontakt Tourismusbüro
