Animation der Partner

Die Partner von slowUp Bodensee bieten eine Vielzahl an Attraktionen entlang der Strecke und in den Villages an.

Migros sorgt für Spiel und Spass

Erlebe die Famigros-Zone direkt an der slowUp-Strecke. Die Kleinsten können sich in einer riesigen Hüpfburg in Form eines Einkaufskorbs nach Herzenslust austoben. Und auch an der Fotostation steht der legendäre orange Einkaufskorb der Migros im Mittelpunkt: Im XXL-Korb können sich Jung und Alt für ein unvergessliches Erinnerungsfoto ablichten lassen. Zudem warten tolle Sofortpreise auf die Teilnehmenden des neuen Famigros-Spiels.

Besuche auch die brandneue Migros Marken-Zone, in der zwei spannende Spiele rund um die beliebten Migros-Kultmarken auf dich warten. Je präziser du wirfst und je geschickter du angelst, desto besser sind die kultigen und feinen Preise.

Bild Migros-Stand

Suva-Velo-Corner: «Mit voller Aufmerksamkeit unterwegs – für dich und alle anderen»

Komm zum Velo-Corner der Suva und entdecke, was beim Velofahren wichtig ist: Balance, Bremsen, Hören, Reaktion und deine Sichtbarkeit.

Lade jetzt die App «Cycle Track» herunter und hol dir dein Geschenk. Für deine Sicherheit beim Velofahren.

Bild Suva-Stand

Entdecke die bunte Welt von nimm2 Lachgummi

nimm2 ist auch beim diesjährigen slowUp nicht nur mit dabei, sondern mittendrin. Entlang der Strecke werden die Teilnehmer*innen mit nimm2 Lachgummi versorgt.

An unserem Stand im Village in Romanshorn sorgt unser spassiges nimm2 Maskottchen für gute Stimmung und beim Wurfspiel besteht die Möglichkeit, Treffsicherheit zu beweisen und viele tolle Preise zu gewinnen. Klar, dass man dabei auch gleich noch das vielfältige und fruchtige nimm2 Lachgummi Sortiment kennenlernen kann.

Wir freuen uns auf einen sportlichen Tag, auf viele fröhliche Gesichter, tolle Begegnungen – und auf dich!

Haustechnik Eugster - Wasser - Bad - Energie

Wasser. Etwas Besonderes, weit mehr als H2O – aus gesundheitlicher Sicht sogar das Lebensmittel Nr. 1. Haustechnik Eugster sorgt mit intelligenten Installationen für sauberes Wasser in Küche und Bad. Und als Wasser-Patronat stellen wir auf der slowUp- Stecke kostenlos frisches Trinkwasser zur Verfügung. Nicht einfach ab gewöhnlichen Wasserhähnen, sondern an hygienischen und neuartigen Wassertankstellen von trinq.ch. Wer keine eigene Flasche zum Auffüllen mitbringt, erhält eine CO2-neutrale Flasche aus Zuckerrohr an unserem nächsten Standort. Dazu einfach den Wettbewerb vor Ort ausfüllen.

www.haustechnik-eugster.ch

Ein Apfel geschenkt – Tobi sei Dank!

Die Tobi Seeobst AG spendiert jedem/-r slowUpianer/-in einen Apfel. Neu finden Sie uns kurz vor dem Bahnhof Egnach. Das slowUp-OK bedankt sich recht herzlich für den Beitrag an den Energiehaushalt, den Genuss und die Gesundheit der Teilnehmer.

www.tobi-fruechte.ch

Stiftung Cerebral

Die Schweizerische Stiftung für das cerebral gelähmte Kind engagiert sich als nationaler Servicepartner mit folgenden Angeboten dafür, dass die slowUp auch für Menschen mit Behinderung zugänglich sind:

 

  • Rollstuhgängige Toiletten: Sie ermöglicht, dass die rollstuhlgängigen Chemie-WC’s „ToiCap-Cerebral“ vergünstigt durch die Veranstalter bezogen werden können.
  • Mobiles Badezimmer: Sie stellt ein mobiles barrierefreies Badezimmer TOI Dusch-Trailer VIP Cerebral für gehbehinderte Menschen zur Verfügung und kommt dabei für die Finanzierung auf.
  • Spezialvelos: Sie stellt über ihren Partner „Rent a Bike“ an den meisten slowUp Spezialvelos zur Verfügung und kommt dabei für die Finanzierung auf.

 

Die Stiftung Cerebral unterstützt in der ganzen Schweiz seit über 50 Jahren mittlerweile über 9’000 Familien und Ihre cerebral gelähmten Kinder und verwirklicht zahlreiche Projekte für behinderte Menschen. Die Stiftung Cerebral finanziert sich hauptsächlich über Spenden und Legate. Die Stiftung ist ZEWO-zertifiziert und untersteht der Aufsicht des Eidgenössischen Departements des Innern.

www.cerebral.ch

Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum (MoMö)

Kommen Sie ins MoMö, Mostindiens Nationalmuseum und besuche unseren Obstgarten. Hier gibt’s Spiel, Spass und vieles zu entdecken. Oder mach es dir einfach gemütlich: Hier findet die ganze Familie tolle Plätze zum Verweilen. Hol dir erfrischende Möhl Apfelsaftspezialitäten aus knackigen Ostschweizer Äpfeln. Die Familie Möhl freut sich auf deinen Besuch.

Thurgauer Beeren

Jetzt sind sie da, die Thurgauer Beeren in ihrer vollen Vielfalt! Brombeerschwarz, Heidelbeerblau oder Himbeerrot? Auch die Stachelbeeren und Johannisbeeren sind dabei! Wie gesagt, Vielfalt in ihrer vollen Pracht! Ihre Auswahl ist unser Lohn. Wir wünschen ihnen einen vitaminreichen und genussvollen Beerensommer! 

Auch dieses Jahr werden wieder frische Beeren am slowUp Bodensee verteilt. Einfach auf dem Gesammtplan nach der Erdbeere suchen!

Thurgau Tourismus

Die Infostelle von Thurgau Tourismus wird auch wieder dieses Jahr am slowUp Bodensee im Village Romanshorn präsent sein. Vor Ort: Ein drySUP Stand Up Paddling Ergometer, mit dem man seine Geschicklichkeit und Balance testen kann. Das perfekte Trainingsgerät für angehende Stand Up Paddler:innen!

Zudem wird es eine Fotobox geben. Lasst euch überaschen! 

Partnerbeiträge