Anreise
Reise am besten direkt mit eigener Muskelkraft von zu Hause mit dem Velo oder den Inlineskates an oder benutze die öffentlichen Verkehrsmittel.
Mit dem Velo
Benutze die ausgeschilderten Routen von SchweizMobil:
Via Delsberg(von Basel):
Regionale Veloland-Route 23
(Etappe Basel-Delsberg)Via Bassecourt (aus den Freibergen):
Regionale Veloland-Route 23
(Etappe Basel-Franches-Montagnes)Via Courrendlin (von Moutier):
Regionale Veloland-Route 64
(Etappe Biel-Delémont)Via Develier (du Rangiers):
Regionale Veloland-Route 64
(Etappe Delémont-Boncourt)
Mit dem öffentlichen Verkehr
Achtung vor Störungen auf der Linie Basel - Delémont
- SBB
Anreise mit dem ÖV
Alternativ reisen Sie bequem und nachhaltig mit dem Öffentlichen Verkehr an den Start des slowUp.
Aufgrund von Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Basel und Delémont verkehren am Sonntag, 25. Juni keine Züge zwischen Aesch und Laufen. Es verkehren Bahnersatz-Busse. Jedoch ist hierbei das Platzangebot limitiert und die Mitnahme von Fahrrädern nicht gestattet. Die einzige Möglichkeit, von Aesch nach Laufen zu gelangen, besteht darin, die 14 km lange Veloroute Nummer 23 zu benutzen. Alternativ kann Ihr Fahrrad im Voraus an den Bahnhof von Delémont versandt werden (zwei Tage Vorlaufzeit einplanen).
Auch auf den anderen Bahnstrecken empfehlen wir, bei der Reiseplanung ausreichend Pufferzeit einzuplanen und die Auslastungsindizien (ein, zwei oder drei schwarze oder rote Männchen) im Online-Fahrplan zu überprüfen: www.sbb.ch. Aufgrund der hohen Nachfrage während den slowUp Events ist die Mitreise Ihres Velos nicht garantiert. Auch in den Bussen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Platz begrenzt.
Online-Fahrplan
Immer aktuell informiert über alle Abfahrtszeiten und Gleisänderungen mit dem Online-Fahrplan und auf der SBB Mobile App.- Informationen zu Busausfällen MobiJU
Linie 1 Delémont, Bahnhof - Delémont, Spital,
Änderung der Strecke über Rue des Texerans - Cras du Moulin - Vieille-Ville-La Promenade - Hôpital - Route de Porrentruy - Rue de la Vauche - Delémont gare.
Linie 6 Pleigne/Roggenburg - Delémont - Châtillon.
Änderung der Strecke über Rue des Texerans - Cras du Moulin - Rue de Montcroix - Giratoire du Vorbourg - Rue du Vieux-Château - Morépont in beiden Richtungen zwischen 09:00 und 17:30 Uhr.
Richtung Châtillon, von 09:00 bis 17:30 Uhr, alle Kurse enden an der Haltestelle Rossemaison, école. Die Haltestellen Rossemaison, Haut du Village, 4-Vents und jene von Châtillon werden aufgehoben.
Linien 7 und 11 Montsevelier - Delémont Vermes - Vicques
Von 09.00 bis 17.30 Uhr verkehren keine Kurse zwischen Vicques, poste und Delémont, gare. Eine Bedienung wird zwischen Montsevelier, poste und Vicques, provisorische Haltestelle ancienne Laiterie, gewährleistet. Die Dörfer Courroux und Courcelon werden nicht bedient.
Linie 8 Moutier/Rebeuvelier - Delémont - Charmoille.
Alle Kurse verkehren zwischen 09:00 und 17:30 Uhr in beiden Richtungen über die Rue des Texerans - Pont de la Blancherie - La Ballastière.
In Richtung Develier, Bourrignon und Charmoille verkehren keine Kurse. Alle Haltestellen werden aufgehoben.
Linie 35 Reconvilier - Bellelay (-Les Reussilles) - Les Genevez - Glovelier (-Bassecourt).
Von 09:00 bis 17:30 Uhr werden alle Kurse bis Glovelier, nur Bahnhof, aufrechterhalten.
Linien 50, 51 und 52
Bassecourt - städtische Schleife
Die Schleife in Bassecourt wird gestrichen.
Bassecourt - Montavon Bassecourt - Soulce
Von 09.00 bis 17.30 Uhr werden diese 2 Linien ab Glovelier, Bahnhof, aufrechterhalten. Anschlüsse im Bahnhof Glovelier nach Montavon und Soulce. In Bassecourt werden keine Haltestellen bedient.
ACHTUNG
ZWISCHEN 9.00 UND 17.30 UHR KÖNNEN KEINE ANSCHLÜSSE GARANTIERT WERDEN
- Velotransport im öffentlichen Verkehr
Bitte beachten: Die Transportkapazitäten sind beschränkt. Vereinzelt werden Zusatzkapazitäten zur Verfügung gestellt. Für den Velotransport sind Spezialbillete erforderlich, näheres siehe www.sbb.ch/velo oder Website des jeweiligen Transportpartners.
Velotickets
Mit einem Velo-Streckenbillett oder einer Velo-Tageskarte können Sie Ihr Velo auf vielen Strecken des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz selbst verladen. Für einige Züge ist zudem eine Platzreservation für Ihr Velo erforderlich.
SBB Velo Webseite. Sie finden weitere Informationen zur Velomitnahme im öffentlichen Verkehr unter: www.sbb.ch/velo.Dort finden Sie auch Informationen über den Veloversand ( zwei Tage Vorlaufzeit).
Mit dem Auto
Zwei Parkplätze für Autos:
Aus Richtung: Frankreich, Ajoie, Franches-Montagnes, Neuchâtel, Parkplatz des Einkaufszentrums JURA CENTRE in Bassecourt. Ausfahrt "Bassecourt" der Autobahn A16.
Aus Basel, Zürich, Solothurn, Biel und Moutier: Parkplatz der Firma Victorinox in Delémont an der Route de Bâle (folgen Sie der Beschilderung).
Für Umleitungen und Zufahrten in den Ortschaften, durch die der slowUp Jura führt, besuchen Sie bitte unsere Seite: Verkehrseinschraenkungen